Mitgliederversammlung Bürgerbus-Verein Schmallenberg e.V. am 28. April 2004
![]() von links: Uli Henke u. Herr
Schreiber
Ca. 15 Mitglieder und Bürgerinnen
und Bürger waren zur zweiten Generalversammlung des Vereines gekommen.
Herr Schreiber leitete die Sitzung, weil der Vorsitzende, Herbert Grobbel,
wegen eines Krankenhausaufenthaltes nicht anwesend sein konnte.
Herr Vogt und der 2. Vorsitzende
Herr Schreiber berichteten was im letzten Jahr geschehen ist:
Größere Probleme gab es
bei der Festlegung der Bürgerbuslinie, da keine Parallelfahrten zu
öffentlichen Fahrstrecken zugelassen sind. Jetzt ist man sich offensichtlich
in Abstimmung mit den Verkehrsbetrieben einig darüber, dass eine Strecke
von Kirchilpe - Bad Fredeburg - Hawerland - Schmallenberg und zurück
zugelassen wird. Die Strecke ist ca. 35 km lang und wird im Stundentakt
ab 8.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr (Ende Bad Fredeburg) befahren.
Der Fahrpreis soll etwas unterhalb der öffentlichen Busstrecken liegen. Das Preissystem wird voraussichtlich 3 Stufen haben und sehr einfach gestaltet sein. Es wird sich danach richten wie weit der Kunde fährt (abhängig von den Haltepunkten). Herr Schreiber sagte aber auch, dass er damit rechne, dass der Bürgerbus auch für den Transport der Kindergartenkinder eingesetzt wird. Diese zusätzlichen Einnahmen seien sehr wichtig. |
Die
Themen:
- Vorsitzender - Kassenprüfer Fahrstrecke als pdf-Datei...
Auszug aus der Westfalenpost vom Freitag, 14.Mai 2004 Bürgerbusse
fahren in 44 Städten
|
Das Wichtigste: | - bereits 11 Fahrer stehen zur Verfügung,
es werden jedoch noch Fahrer aus dem Raum Altenilpe gesucht
- Der Standort für den Bürgerbus wird voraussichtlich die Andreas-Hermes-Akademie in Bad Fredeburg sein. Dort soll noch ein Raum für die Fahrer eingerichtet werden. So geht es weiter:
|
Das
war im Jahre 2003...
Das war im Jahre 2002... |