|
||
Donnerstag 06. April 2017, 17:30 Uhr, Kleiner Saal der Stadthalle Schmallenberg |
||
|
||
A) Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Bebauungsplan Nr. 161 "Im Lenninghof", Stadtteil Schmallenberg - Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB IX/759 x1 3. Bebauungsplan Nr. 34 "Grafschafter Straße II", Stadtteil Schmallenberg 3. Änderung (im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB) - Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB - Offenlagebeschluss gem. § 3 Abs. 2 BauGB IX/772 x1 4. Antrag gem. § 24 GO NRW auf Aufstellung eines Bebauungsplanes für Wohnbebauung im östlichen Anschluss an das Wohngebiet "Altes Feld", Kernstadt Schmallenberg - Beschluss über das weitere Verfahren IX/769 x1 5. Bebauungsplan Nr. 139 "Leisterfeld III", Ortsteil Bad Fredeburg - 1.Änderung - Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 13a BauGB - Offenlagebeschluss gem. § 3 Abs. 2 BauGB IX/766 x1 6. Bebauungsplan Nr. 160 "Wehrscheid I - Netto", Ortsteil BadFredeburg - Auswertung der Offenlage gem. § 3 Abs. 2 BauGB - Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB IX/767 x1 7. 19. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt SchmallenbergÄnderung von "Fläche für die Landwirtschaft" in "Wohnbaufläche", "Gemischte Baufläche" und "(Öffentliche) Grünfläche - Zweckbestimmung: Spiel- und Bolzplatz" sowie Änderung von "Wohnbaufläche" in "Gemischte Baufläche" im Ortsteil Gleidorf im Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 140 "Zur Hummeske" - Prüfung und Auswertung der frühzeitigen Beteiligungsverfahren - Auswertung der landesplanerischen Anpassungsanfrage an die Ziele der Raumordnung und Landesplanung - Beschlussfassung über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB - Beschlussfassung zur Rücknahme der Wohnbaufläche "Ober der Hummeske" (gleichnamiges Bebauungsplangebiet Nr. 37) im Gegenzug zu den Neudarstellungen im Rahmen der 19. FNP- Änderung IX/777 x1 8. Bebauungsplan Nr. 140 "Zur Hummeske", Ortsteil GleidorfAufstellung im Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB zur 19. FNP- Änderung - Prüfung und Auswertung der frühzeitigen Beteiligungsverfahren - Beschlussfassung über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB IX/778 x1 9. Bebauungsplan Nr. 37 "Ober der Hummeske", Ortsteil Gleidorf- Verfahrenseinleitender Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB zur Aufhebung des Bebauungsplanes IX/780 x1 10. 33. Änderung des Flächennutzungsplans, OT OberhennebornÄnderung von "Wohnbaufläche" in "Fläche für die Landwirtschaft" und Änderung von "Fläche für die Landwirtschaft" in "Wohnbaufläche" - OT Oberhenneborn (im Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 148 "Am Immesbeile") - Prüfung und Auswertung der frühzeitigen Beteiligungsverfahren gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB - Offenlagebeschluss gem. § 3 Abs. 2 BauGB IX/768 x1 11. Bebauungsplan Nr. 148 "Am Immesbeile", OT Oberhenneborn -Offenlagebeschluss (Aufstellung im Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB zur 33. FNP- Änderung) - Prüfung und Auswertung der frühzeitigen Beteiligungsverfahren gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB - Offenlagebeschluss gem. § 3 Abs. 2 BauGB IX/763 x1 12. Vorläufiger Jahresabschluss der Stadt Schmallenberg zum31.12.2016 IX/784 x2 13. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 KAG für straßenbauliche Maßnahmen (Straßenbaubeitragssatzung) IX/795 14. Abwasserbeseitigungsgebühr für das Jahr 2017 IX796 15. Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf den Ruhrverband- Bürgerbegehren IX/789 x2 16. Anerkennung von Bad Fredeburg und Nordenau als Kurort mitHeilstollenbetrieb IX/791 x2 17. Einziehung gewidmeter Straßenfläche im Stadtteil Schmallenberggem. § 7 des Straßen- und Wegegesetzes NRW (StrWG NRW) IX/672 x3 18. Erlass einer Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Durchführung der Brandverhütungsschau und sonstige
brandschutztechnische Leistungen in der Stadt Schmallenberg 19. Erlass einer Verwaltungsgebührensatzung IX/787 x2 20. Fraktionsanträge- Information über den aktuellen Sachstand IX/776 21. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
Stand: 28.03.2017: Alle Infos ohne Gewähr, UWG Schmallenberg e.V. , ergänzt 01.04.2017 |
||
|
||
|
||