|
||
Donnerstag 11. Sept. 2014, 17:30 Uhr, Kleiner Saal der Stadthalle Schmallenberg |
||
|
||
A) Öffentlicher
Teil
2. Beitritt Kultursekretariat NRW Gütersloh IX/46 3. Schulentwicklungsplanung in den Grundschulbereichen Bad Fredeburg und Bödefeld IX/85 x1 4. Antrag des Herrn Roland Klose auf Umbenennung der IX/55 x1 5. Redaktionelle Anpassung des Betriebsführungsvertrags mit der SauerlandBAD GmbH IX/54 x2 6. Artikelsatzung zur Änderung der Jugendamtssatzung IX/27 x3 7. Änderung und Neufassung der Satzung für die Stadtsparkasse Schmallenberg IX/58 x2 8. Besetzung des Verwaltungsrates der Stadtsparkasse Schmallenberg IX/102 9. Petition "Weg mit dem gelben Sack - her mit der gelben Tonne für Schmallenberg" IX/50 x2 10. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im 1.HJ2014 IX/87 x2 11. Einziehung eines Teilstücks gewidmeter Straßenfläche im Stadtteil Schmallenberg gem. § 7 des Straßen- und Wegegesetzes NRW (StrWG NRW) IX/63 x4 12. Wahl einer Ortsvorsteherin/eines Ortsvorstehers für den Stadtbezirk 14 (Berghausen, Oberberndorf, Niederberndorf) IX/101 13. Besetzung der noch offenen Sitze in den Fach-und Bezirksausschüssen IX/99 14. Zusammensetzung der Jury zur Verleihung des Klimaschutzpreises IX/52 15. Verschiedenes
B. Nichtöffentlicher Teil
Stand: 03.09.2014: Alle Infos ohne Gewähr, UWG Schmallenberg e.V. |
||
|
||
|