A) Öffentlicher
Teil
1. Vorstellung des Nahmobilitätskonzeptes des Hochsauerlandkreis
Hierzu ist Herr Heering vom Planungsbüro LK-Argus eingeladen. mündl. Bericht
2. Fortschreibung Abwasserbeseitigungskonzept der Stadt Schmallenberg
Hierzu ist Frau Schmidt von der RWG eingeladen. X/847
3. 45. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Schmallenberg
Zusammenfassende Änderung von „Gewerbliche Baufläche“ in die Freiraumdarstellung „Fläche für die Landwirtschaft“ für insgesamt 2 Teilflächen in den Ortsteilen Schmallenberg und Dorlar
- Prüfung und Auswertung der frühzeitigen Beteiligungsverfahren gem. §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB
- Information über das Ergebnis der landesplanerischen Anpassungsanfrage gem. § 34 Abs. 1 LPlG NRW
- Beschlussfassung über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB X/835
4. Deckenerneuerungen und Instandhaltungsmaßnahmen an Innerortsstraßen 2024
- Auswertung der Besichtigungsfahrt und Beschlussfassung über das Bauprogramm X/807
5. Neubau Kultur- und Bildungszentrum KuBiz am Schulzentrum Schmallenberg X/848
6. Sanierung Dreifachturnhalle Realschule Bad Fredeburg, 3. Bauabschnitt
- Vorstellung und Beschlussfassung über das Bauprogramm X/826
7. Erweiterung Kindergarten Holthausen
- Vorstellung und Beschlussfassung über das Bauprogramm X/816
8. Sachstandsbericht zu Freiflächen-Photovoltaik X/806
9. Verschiedenes
B) Nichtöffentlicher Teil
1. Neubau Sammelschacht Latroptal, Fleckenberg
- Auftragsvergabe Bauüberwachung und Dokumentation, (HOAI LPH 7 + 8) X/815
2. Neubau Kultur- und Bildungszentrum KuBiz am Schulzentrum Schmallenberg
- Auftragsvergabe Planungsleistungen X/834
3. Informationen über Auftragsvergaben X/810
4. Verschiedenes
Stand: 10.11.2023: Alle
Infos ohne Gewähr, UWG Schmallenberg e.V.
|